Gelungene Premiere:
Hammerwurfabend des TSV Fahrdorf ein großer Erfolg.
Die leichtathletische Disziplin Hammerwurf fristet leider ein Schattendasein, weil sie auf vielen Sportplätzen gar nicht betrieben
werden kann. Anders in Fahrdorf, wo der externe Wurfplatz gute Möglichkeiten bietet. Und so fanden sich zur Premiere gleich 16
Teilnehmer ein, darunter auch der M50-Weltmeister im Diskuswurf Ralf Mordhorst.
Aber zunächst zeigten die Nachwuchswerfer ihr Können. Beim Schnupperwettbewerb M11 mit dem 2-kg-Gerät überzeugte Bennet
Brode (TuS Collegia Jübek) mit 14,60 m. In der W13 verbesserte Pauline Clemens (TSV Fahrdorf) ihren eigenen Kreisrekord auf
16,38 m. Um den Kreisrekord M12 stritten sich gleich drei Athleten. Zunächst setzte Leo Carstensen (Jübek) die neue Marke, die im
nächsten Durchgang von Karl Jenkel (Fahrdorf) überboten wurde. Letztendlich setzte sich aber Thorfinn Jensen (Jübek) mit 16,02 m
an die Spitze. Mit 13,33 m ging der Sieg in der W15 an Johanna Clemens (Fahrdorf).
Johannas Vater Arne, der noch der Klasse M45 angehört, musste sich bei seinem Debüt mit dem 7,26 kg schweren Hammer
abplagen, kämpfte sich aber bis fast an die 15 m-Linie heran. 14,95 m standen für ihn letztlich zu Buche. Da konnte er aber nur
staunend Ralf Mordhorst (Kieler TB) zusehen, der mit scheinbarer Leichtigkeit dasselbe Gewicht auf 37,70 m schleuderte.
Ein ziemlich ordentliches Debüt gab auch Claudia Jensen (Jübek) in der W50 ab, die mit 20,74 m die 20-m-Marke deutlich übertraf.
Die Fahrdorfer Michael Bott (M55) mit 33,13 m und Andreas Groneberg (M60) mit 30,11 m waren mit ihrem Saisoneinstieg zwar
nicht restlos zufrieden, freuten sich aber doch über die unerwartete Wettkampfmöglichkeit im eigenen Stadion.
Die Veranstaltung zog nicht nur Athleten, sondern auch zahlreiche Zuschauer an, so dass neben dem Werferfeld richtig Stimmung
aufkam.
Und alle Beteiligten waren sich einig: Die Veranstaltung muss unbedingt wiederholt werden!
Detlev Uhlenbrock